Souveräner Arbeitssieg


Von STEFAN KURTH
Aufatmen in der Südstadt! Nach einem relativ ungefährdeten 2:0-Heimsieg über die Sportfreunde Troisdorf hat Fortuna den freien Fall in der Verbandsliga Mittelrhein zumindest vorerst gestoppt
und den Anschluss zur Tabellenspitze (zumindest vorläufig) wieder hergestellt. In den beiden folgenden Spitzenspielen in Freialdenhoven und gegen Leverkusen hat das Team von Matthias Mink damit die Chance, die Hinrunde doch noch erfolgreich abzuschließen und die Aufstiegsträume am Leben zu halten.

Schon vor dem Anpfiff machten sich die Kölner Verantwortlichen dabei einige Gedanken, wie sie den Negativtrend stoppen konnten. Fortuna-Keeper Niklas Blech wechselte aus Aberglauben sein Torwarttrikot und die Frisur, die Reservespieler nahmen ebenfalls aus Aberglauben auf der anderen Reservebank Platz und Coach Matthias Mink stellte sein Team im Vergleich zum Spiel gegen Wesseling auf 2 Positionen um. Die zuletzt eher schwachen Henseler und Malsch blieben draußen, Mimbala und Boullal spielten dafür von Beginn an.

Und gerade die Hereinnahme vom Geburtstagskind Rachid Boullal war ein Glücksgriff für Trainer Mink. Denn als ein Großteil der 410 Zuschauer im bitterkalten Südstadion vor Langeweile drohte einzufrieren, riss der Zwanzigjährige Ex-Troisdorfer die Fans und sein eigenes Team aus der Lethargie. Nach einem perfekten Sololauf flankte Boullal haargenau in die Strafraummitte, wo Marco Stasiulewski aus kürzester Distanz ins verweiste Tor einnetzen konnte. Doch trotz des wichtigen Führungstreffers, stotterte Fortunas Offensivmotor zunächst weiterhin.
"Trotz der Führung waren wir aber verunsichert und bekamen keine Sicherheit in unser Spiel. Die Troisdorfer haben es wie erwartet gespielt, sich relativ weit zurückgezogen und sich mit ihren äußeren Mittelfeldspielern immer auf unsere Außenverteidiger drauf geschoben. Wir hatten eine hohe Fehlerquote im Spiel nach vorne“, analysierte so auch Fortunas Übungsleiter Matthias Mink nach Spielschluss.

Auch nach Wiederanpfiff bot sich den fröstelnden Zuschauern das gleiche Bild. Troisdorf fehlte im Angriff jegliche Durchschlagskraft und Torchancen für Gäste waren eher Zufallsprodukte. Die Gastgeber dagegen dominierten weiter das Spiel und kamen zu immer besseren Torchancen. Während Gästekeeper Sascha Merschtat in der 66. und 69. Minute die Torschüsse von Boullal und Stasiulewski noch glänzend parieren konnte, so war er in der 72. Minute machtlos. Ein schönes Anspiel von Daniel Blankenheim nutzte der immernoch formschwache Stephan Glaser eiskalt aus und erlöste sein Team mit dem vorentscheidenden 2:0.

Nach Abpfiff war nicht nur Matthias Mink, der die schwache Chancenauswertung in der 2. Halbzeit zu Recht kritisierte, die Erleichterung
deutlich anzusehen: "Wir haben endlich einmal ein Heimspiel zu Null gespielt. Gerade Niklas war das mal zu gönnen. Er strahlt immer mehr Sicherheit aus und war heute ein großer Rückhalt für die Mannschaft. Rachid hat das Tor sensationell vorbereitet und unglaublich engagiert gespielt. Er hat sich sein Geschenk selber gemacht“.

Niklas Blech
Rettete einmal glänzend und wurde ansonsten kaum geprüft.
2-
Daniel Maaßen
Spielte über 90. Minuten eine konstante, durchschnittliche Partie.
3
Dennis Widera
Gute Standards, als Innenverteidiger aber sehr unsicher. Wurde früh ausgewechselt.
5+
Cedric Mimbala
Zwischen Kreisklasse und Profifußball liegen bei ihm oft nur Sekunden.
4
Kevin Niang
Bestätigte seinen Aufwärtstrend der letzten Wochen. Ohne grobe Fehler.
3+
Ronny Waldkirch
Gewann endlich mal wieder Zweikämpfe. Einige gute Offensivaktionen.
2-
Stephan Glaser
Bis auf das schöne Tor gelang dem Fortuna-Kapitän wieder wenig bis gar nichts.
4
Kris Morten
Durschnittlich. Kann sicher viel mehr.
3-
Rachid Boullal
Klasse Spiel! Super Szene zum 1:0, ging auch sonst weite Wege, sehr zweikampfstark
1-
Daniel Blankenheim
Hätte in vielen Situationen früher abspielen müssen. Einsatzwille aber wieder klasse.
3-
Marco Stasiulewski
Stellte die Weichen mit seinem leichten Tor auf Sieg. Ansonsten eher harmlos.
4
ab 42 Min: Jan Malsch für Dennis Widera
Zumindest besser wie zuletzt. Teilweise aber auch unnötige Fehler im Spielaufbau.
4+
ab 77. Min Axel Hille für Rachid Boullal
Konnte sich nach seiner Einwechslung überhaupt nicht in Szene setzen.
-

LETZTES Update:
Samstag, 26.03.10
Unterstütze Fortuna Köln als Manager auf dem Weg zurück in den Profifußball: deinfussballclub.de - Der echte Fussball Manager
 
Seit dem 14.03.2006 waren schon 117463 Besucher (279857 Hits) hier
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden