Aufatmen in der Südstadt


Von STEFAN KURTH
Mit einem 3:1-Erfolg über den Vorletzten VFL Alfter ist Fortuna Köln die Erfolgsspur zurückgekommen.

Spielbericht in Kurzform:
Vor 500 Zuschauer im Kölner Südstadion knüpfte die Fortuna spielerisch endlich an die guten Vorstellungen der Hinrunde an und erspielte sich nach einer harmlosen Anfangsphase ab der 15. Minute gute Chancen im 5-Minuten Takt. Dennoch dauerte bis zur 35. Minute, ehe der stark aufspielende Stephan Glaser  den Südstklaub mit 1:0 in Führung schießen konnte. Nachdem Alfter zwei Minuten nach Wiederanpfiff durch einen guten Freistoß den überraschenden Ausgleich markieren konnte, wurde es zumindest 5 Minuten lang doch noch mal richtig spannend. Doch nach einer offensichtlichen Notbremse sprach der souveräne Schiedsrichter den Gastgebern einen Elfmeter zu und stellte den VFL'ler folgerichtig mit Rot vom Platz. Jan Malsch verwandelte den Strafstoß sicher (54.). Nun startete gegen den dezimierten Gegner endgültig ein Sturmlauf. Der schwachen Chancenauswertung und dem klasse reagierenden Gästekeeper ist es zuzuschreiben, dass Fortuna letztlich nur 3:1 (Neuzugang Kruth traf nach wunderschöner Vorarbeit von Stephan Glaser, 70. Min) gewann. Ein 7 oder 8:1 war möglich, ein 5 oder 6:1 wäre sogar verdient gewesen...

Der ausführliche Spielbericht folgt Dienstag oder Mittwoch!


Niklas Blech
Ruhiger Fußballabend. Kaum geprüft, beim 1:1 aber nicht ganz fehlerfrei
3.5
Daniel Maaßen
Ordentliche Partie. Defensiv sicher, nach vorne ging wenig.
3.5
Andreas Moog
Zeitweise mit guten Pässen. Hatte Hinten wenig zu tun.
3
Michael Henseler
Wirkte manches mal unsicher.
4
Kevin Niang
Fehlerfreie, unauffällige Partie
3
Ronny Waldkirch
Machte eigentlich nur mit seinem Sololauf so richtig auf sich aufmerksam
3.5
Stephan Glaser
Endlich die Leistungsexplosion! Ein Tor selbst erzielt, bei zweien direkt beteiligt. Legte nahezu allen Torchancen auf und rannte/spielte seinen Gegenspieler schwindelig
1.5
Jan Malsch
Sehr sicherer Elfmeter. Zweikampfstark.
2.5
Kris Morten
Defensiv solide, aber nur wenig Impulse nach vorne
3.5
Daniel Blankenheim
Gerade wo es noch nicht so lief, war Daniel der Offensivmotor. Immer wieder tolle Pässe, behielt auch in Drucksituationen die Übersicht.
2
Rachid Boullal
Unheimlich agil, versiebte aber vier Hundertprozentige Torchancen.
4
ab 55. Min Marc Böing für Daniel Maaßen
Zweikampfstark und lauffreudig aber auch glücklos im Torabschluss
2.5
ab 67. Min Kevin Kruth für Rachid Boullal
Hätte vielleicht schon früher kommen müssen. Machte sein erstes Fortuna-Tor!
2.5
ab 79. Min Milen Krastev für Daniel Blankenheim
Hätte direkt bei seinem Comeback ein Tor machen können. Machte aber auch sonst einen guten Eindruck nach seiner Einwechslung
-

LETZTES Update:
Samstag, 26.03.10
Unterstütze Fortuna Köln als Manager auf dem Weg zurück in den Profifußball: deinfussballclub.de - Der echte Fussball Manager
 
Seit dem 14.03.2006 waren schon 117470 Besucher (279869 Hits) hier
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden