Das war das Fortuna - Jahr 2008

(C) Bild 1: Eva Bartsch, alle anderen Bilder: Sebastian Flügel



Januar 2008 Der SC Fortuna Köln überwintert etwas überraschend als Tabellenführer in der Verbandsliga Mittelrhein.

29.02.2008 Fehlstart in die Rückrunde: Zu Hause unterliegt das Team von Matthias Mink dem FC Wegberg-Beeck mit 1:3 und gibt die Tabellenführung an Viktoria Köln ab.

08.03.2008 Nach einer unterirdischen Leistung blamiert sich Fortuna im Höhenberger Sportpark mit 0:4. Der Aufstieg rückt in weite Ferne. Matthias Mink: "Wir liegen jetzt auf der Intensivstation"



14.03.2008 Kollektives Aufatmen: Gegen harmlose Gäste gewinnt Fortuna nach holprigem Start gegen den VfL Alfter verdient mit 3:1. Überschattet wird die Partie allerdings vom tragischen Tod eines VfL-Spielers, der nach einer Partynacht in Köln am kommenden Morgen von einem Zug überrollt und getötet wird.

24.03.2008: Frust auf dem Licher Kartoffelacker: Bei der vermeidbaren 0:1-Pleite steht Schiedsrichter Checko mit umstrittenen Entscheidungen im Kreuzfeuer der Kritik. Der Rückstand auf Platz 1 beträgt 7 Punkte.

03.04.2008: Über 50 Journalisten sind bei der überfüllten Pressekonferenz im Vereinsheim der Fortuna. Tagelang bestimmen die Pläne von der "DeinFussballclub GmbH" die Schlagzeilen im Kölner Blätterwald. Aber auch überregional ist der Aufschrei groß: Nahezu jede Fernsehansalt berichtet über Fortuna & DFC.



05.04.2008: Der Beginn einer irren Aufholjagd. In der 93.Minute trifft Stasi zum 2:1-Sieg über Düren und wahrt zumindest die Minimalchancen im Aufstiegskampf. Vor fast 1000 Zuschauern ist die spielerische Leistung aber mehr als bescheiden.

13.04.2008: Gegen das abgeschlagene Schlusslicht Eschweiler (mittlerweile mit 3 Punkten aus 15 Spielen auch Letzter in der Landesliga) gewinnt Fortuna nur mühevoll 3:1. Vorsitzender Klaus Ulonska verlässt wütend das Stadion: "Ich bin stocksauer über unsere Leistung in der 2.Halbzeit"

18.04.2008: Der 4:1-Sieg über Westwacht Aachen ist bereits der vierte Sieg in Folge. Langsam fängt das Rechnen an. Kann nach oben doch noch was gehen?

27.04.2008: Jetzt glaubt Fortuna wieder an den Aufstieg! Durch einen hochdramatischen 2:0-Auswärtssieg beim FC Hennef und zeitgleiche Patzer der Konkurrenz ist der Südstadtklub wieder mächtig im Geschäft.

17.05.2008: Das Fußballwunder von Troisdorf! Fortuna liegt nach 90.Minuten 2:1 in Troisdorf zurück. Nur ein Sieg würde reichen um die Aufstiegschancen zu wahren. Und was passiert? Durch zwei Treffer in der Nachspielzeit dreht Fortuna die Partie. Für alle die dabei waren, ein unvergesslicher Moment.

25.05.2008: Das Südstadion steht Kopf. Fortuna dreht einen 0:1-Rückstand gegen Freialdenhoven mit nur noch 9 Feldspielern. Fünf Minuten vor Schluss stürzt Kevin Kruths Treffer die Südstadt in einen unbeschreiblichen Freudentaumel.

01.06.2008: DAS SPIEL DER REKORDE
--> über 7000 Zuschauer im nach Höhenberg verlegten Endspiel
--> noch nie kamen zu einem Verbandsligaspiel mehr Zuschauer 
--> über 30°C im Schatten. 
--> RADIO KÖLN berichtet in einer Sondersendung live om Spiel
--> keine Getränkeversorgung der Gegengeraden ab Mitte der 1.HZ
--> chaotische Verhältnisse: selbst die Wasserversorgung per Gartenschlauch zur Erfrischung scheitert.

Spielfilm:
83.Min: Endlich die Führung! Nach zwei Aluminumtreffern und unzähligen vergebenen Großchancen köpft Cedric den SC Fortuna völlig verdient in Führung
85.Min: Stasi geht allein auf den gegnerischen Torwart zu - und scheitert
88.Min: Der Ausgleich für die Pillendreher aus abseitsverdächtiger Situation
93.Min: Der Schlusspfiff
Rund 500 Leverkusener Anhänger (davon 450 Bayer-Fans) feiern den Aufstieg, 6500 Fortunen weinen vor Trauer. Der Aufstieg war so unfassbar nah.

02.06.2008: Partytöter für den VfL, neue Hoffnung für Fortuna. Nach einer Pascha-Nacht in Köln erwachen die Leverkusener mit doppeltem Kater. Die Medien berichten übereinstimmend, dass dem sportlichen Aufsteiger die Lizenz für die NRW-Liga in erster Instanz nicht erteilt werden wird. Der Einspruch wurde noch nicht verhandelt.

Die WOCHEN DES WARTENS beginnen. Der Einspruch wird zwar abgelehnt, Leverkusen legt aber Berufung gegen das Urteil ein. 

22.06.2008: Auch der zweite Einspruch des VfL wird abgelehnt.

26.06.2008: Auf einer außerordentlichen Sitzung entscheidet der Vorstand des VfL, auch die letzte Möglichkeit auszuloten. Am 10.07.2008 soll nun die Verhandlung vor der Spruchkammer des WFLV stattfinden


10.07.2008: Um 19:47 wird der Traum vom Aufstieg für Fortuna doch noch wahr. Der Einspruch des VFL wird erneut abgelehnt. Fortuna steht als Aufsteiger fest.

11.07.2008: Trainingsauftakt zur Hinrunde der neuen NRW-Liga

15.08.2008:
Vor 2000 Zuschauern gelingt den Südstädtern gegen die falsche Fortuna trotz fünfundvierzigminütigem Unterzahlspiel ein achtbares 1:1.

 


22.08.2008: TIVOLI statt LICH-Steinstraß: Schon im ersten Auswärtsspiel wird der Unterschied zur letzten Saison deutlich. Trotz 2:0-Führung reicht es gegen den Aufstiegskandidaten aber nur zu einem 2:2. 

29.08.2008: Der erste Saionssieg gegen Mitaufsteiger Hüls. Schön war er sicher nicht.

03.09.2008: Fortuna bleibt weiter ungeschlagen. 1:1 gegen den starken MSV Duisburg.

06.09.2008: Und dann ists doch passiert! Fehlende Kreativität und zwei starke Konter der Arminen besiegeln die erste Niederlage seit DFC-Start.

12.09.2008: Große Überraschung vor fast 2500 Zuschauern im Siegener Leimbachstadion. Cedric Mimbala schießt Fortuna vier Minuten vor Schluss zum völlig überraschenden Auswärtssieg.

 


21.09.2008: Eine Woche später der Stimmungskiller. Gegen das bis dahin noch punktlose Schlusslicht aus Hamm enttäuscht Fortuna auf voller Linie. Kaum Ideen, kaum Torchancen: 0:0!

26.09.2008: Unter Flutlicht gelingt Fortuna im ehemaligen Zweitligaduell an der Wattenscheider Lohrheide ein 1:1. Matthias Mink ist dennoch nicht zufrieden: "Wir hätten hier gewinnen müssen."

 


03.10.2008: Endlich scheint der Knoten zu Hause geplatzt. Zum ersten Mal schießt Fortuna in der Saison mehr wie ein Tor vor heimischen Publikum und besiegt Schermbeck verdient mit 3:1.

10.10.2008: Blamage im Pokal. Nach Elfmeterschießen scheidet Fortuna gegen den Landesligisten SC West mit 5:6-Toren aus. Nach 90 und 120 Minuten hatte es 1:1 gestanden. Klaus Ulonska übt daraufhin offene Kritik am Trainer.

19.10.2008: Der Tiefpunkt der Hinrunde - das Unfassbare: Gegen den erschreckend schwachen SSVg Velbert verspielt Fortuna 15 Minuten vor Schluß eine sichere 3:0-Führung. Die Stimmung ist vergiftet, einige wenige fordern die Ablösung von Matthias Mink.


24.10.2008: Gegen den Delbrücker Abwehrriegel gelingt Daniel Blankenheim wenige Minuten vor Schluss ein traumhafter Schlenzer zum 2:1. Die Erleichterung ist riesengroß.

01.11.2008 Der FC Gütersloh 2000 wird eindrucksvoll mit 4:0 aus dem Südstadion gefegt. Der Fanclub "Müllton" bleibt dem Spiel fern und kritisiert per Banner die vermeintlich zu teuren Eintrittspreise


05.11.2008 Im Spitzenspiel verliert Fortuna vor 1400 Zuschauern im Südstadion sehr unglücklich mit 2:3. Obwohl sich die Aufstiegsplätze damit weit entfernt haben, feiern die Fortuna-Fans die Mannschaft noch Minuten nach dem Abpfiff.

09.11.2008 Mächtig Frust in der Iserlohner Tristesse: Vor der Geisterkulisse von höchstens 70 Heimfans verliert Fortuna völlig unnötig mit 2:3. Üble Schauspieleinlagen der SF bewirken eine achtminütige Nachspielzeit. 

 


12.11.2008 Im Freundschaftspiel unterliegt Fortuna vor 3000 Zuschauern im Kölner Süden dem großen 1.FC Köln mit 1:5.

15.11.2008 Zurück in der Erfolgsspur: Gegen die "Tretertruppe" von SW Essen gelingt ein extrem wichtiger 1:0-Heimsieg. Fortuna setzt sich damit in der Verfolgergruppe der Spitzenmannschaften fest.

29.11.2008 Zu Hause bleibt Fortuna eine Macht. Der 3:1-Kampfsieg über den Tabellenzweite Herne ist bereits der sechste Heimsieg aus den letzten neun Partien.

 


07.12.2008 Mit einer peinlichen Vorstellung geht Fortuna an der Essener Hafenstraße mit 2:4 baden. Bereits zur Pause stand es 0:3. Ein kräftiger Stimmungsdämpfer.

17.12.2008 Rund 250 mitgereiste Fortuna-Fans erahnen im Düsseldorfer Nebel ein spannendes Spiel. Der Ausgleich für die Landeshauptstädter fällt erst zehn Minuten vor Schluss.

31.12.2008 Ein nervenaufreibendes Jahr geht zu Ende. Nach dem Last-Minute Aufstieg im Sommer überwintert Fortuna mit 7 Punkten Rückstand zu den Aufstiegsplätzen auf dem 8.Rang. Die Abstiegsplätze sind zehn Punkte entfernt.

LETZTES Update:
Samstag, 26.03.10
Unterstütze Fortuna Köln als Manager auf dem Weg zurück in den Profifußball: deinfussballclub.de - Der echte Fussball Manager
 
Seit dem 14.03.2006 waren schon 117475 Besucher (279880 Hits) hier
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden